Mandelöl für die Haut

Seit Jahrhunderten werden Mandeln nicht nur roh verzehrt, sondern es wird auch das nährstoffhaltige Mandelöl aus den Samen des Mandelbaumes gepresst. Dabei wird unterschieden zwischen Bittermandelöl, einem ätherischen Öl, das aus Bittermandeln gewonnen wird und dem Mandelöl, das aus süßen Mandeln hergestellt wird.

Bittermandelöl kommt hauptsächlich in der Küche zum Einsatz, während das Öl aus süßen Mandeln in zahlreichen Kosmetikprodukten Verwendung findet. Wenn Sie ein fertiges Produkt mit Mandelöl erwerben, sollten Sie allerdings danach sehen, an welcher Stelle der Zutatenliste das Öl aufgeführt ist. Je weiter hinten es sich befindet, umso weniger Mandelöl ist enthalten.

Wenn sie Ihre Kosmetika selber herstellen möchten, achten Sie darauf, dass Sie ein kalt gepresstes, nicht raffiniertes Mandelöl aus biologischem Anbau erwischen. Dann haben Sie die Gewähr, dass keine Schadstoffe durch Düngemittel im Öl enthalten sind und auch nicht durch die Erhitzung bei der Raffination wertvolle Inhaltsstoffe zerstört wurden.

Mandelöl: Wirkung für die Haut

Das Öl, das aus den Mandeln gewonnen wird, ist reich an Ölsäure. Weil die Ölsäure die Haut besonders gut durchdringen kann, zieht das Mandelöl schnell ein und mit ihm auch alle seine wertvollen Inhaltsstoffe:

  • Dazu gehört unter anderem die Palmitinsäure. Sie hilft, die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen.
  • Die Linolsäure bringt gleich mehrere positive Eigenschaften mit. Sie bietet nicht nur einen Schutz gegen die gefährlichen UV-Strahlen, sondern sie versorgt außerdem die Haut mit Feuchtigkeit, und macht sie widerstandsfähiger. Außerdem wirkt sie Hautreizungen entgegen.
  • Das im Mandelöl enthaltene Vitamin A wird für Reparationsprozesse benötigt.
  • Vitamin E unterstützt die Zellneubildung und das Speichern von Feuchtigkeit. Vitamin B verstärkt diese Wirkung.
  • Für die Hautstraffung und das Verlangsamen des Alterungsprozesses sind verschiedene Mineralien im Mandelöl zuständig.

Mandelöl für die Haut

Hautpflege mit Mandelöl

Nicht nur in der Schwangerschaft ist es angeraten, den Bauch mit Mandelöl einzureiben, um Schwangerschaftsstreifen zu verhindern. Wer allgemein unter trockener Haut leidet, darf sich gerne zweimal wöchentlich eine Mandelölkur gönnen.

  1. Dazu träufeln Sie sich circa einen halben Teelöffel des gesunden Öls auf Ihre eine Hand
  2. und verreiben das Öl in der anderen.
  3. Wenn Sie beide Hände gut mit Mandelöl benetzt haben, tragen Sie es auf die gereinigten, noch feuchten Hautstellen auf.
  4. Streichen Sie beim Einreiben immer zum Herzen hin.
  5. Das Öl wird nicht abgewaschen, sondern Sie warten, bis es vollständig eingezogen ist.

Vorsicht: Mandelöl wird schnell ranzig. Kaufen Sie daher immer nur möglichst kleine Mengen. Lagern Sie das Öl in einer dunklen Flasche im Kühlschrank. Damit Sie nicht Gefahr laufen, einem gepanschten Öl aufzusitzen, sollten Sie bei Sonderangeboten sehr skeptisch sein.

Mandelöl Rezepte gegen Falten

Gesichtsmaske mit Mandelöl gegen Falten: Sie benötigen: 1 Esslöffel Mandelöl und ½ Esslöffel Honig. Geben Sie die beiden Zutaten in ein Schüsselchen und mischen Sie sie solange mit einer Gabel, bis Sie eine homogene, streichfähige Masse erhalten.

Dann tragen Sie die Maske auf Ihre Gesichtshaut auf. Sparen Sie die Mund- und die Augenpartie aus. Lassen Sie die Gesichtsmaske circa 20 Minuten einwirken und waschen Sie sie anschließend mit reichlich lauwarmem Wasser ab.

Antifaltencreme mit Mandelöl Zutaten: 2 Teelöffel Vaseline aus der Apotheke, 1 Teelöffel Honig, 1 Eigelb und 1 Esslöffel Mandelöl. Zubereitung und Anwendung:

  • Geben Sie die Vaseline in ein kleines Schüsselchen und erhitzen Sie sie im Wasserbad.
  • Sobald die Vaseline flüssig ist, nehmen Sie die Schüssel aus dem heißen Wasser und fügen die übrigen Zutaten bei.
  • Vermischen Sie nun alles gründlich, bis eine homogene, streichfähige Masse entstanden ist. Da es sich um eine sehr kleine Menge handelt, eignet sich zum Mischen am besten ein Milchaufschäumer.
  • Tragen Sie die fertige Creme mit kreisenden Bewegungen auf und lassen Sie sie circa 30 Minuten einwirken.
  • Danach entfernen Sie die Reste mit einem feuchten Tuch.
  • Falls Sie von der Creme etwas übrig haben, muss sie im Kühlschrank aufbewahrt werden. Länger als einen Tag sollten Sie die selbst gemachte Creme gegen Falten jedoch nicht lagern.

Mandelöl Rezepte gegen trockene Haut

Avocado-Mandelöl-Maske bei trockener Haut Zutaten: 1 reife Avocado und ½ Teelöffel Mandelöl. Entfernen Sie den Kern der Avocado und kratzen Sie mit einem Teelöffel das weiche Fruchtfleisch aus der Schale. Geben Sie das Avocadofleisch in einen hohen Rührbecher und träufeln Sie das Mandelöl darüber. Dann mischen Sie die beiden Zutaten gründlich.

Am besten eignet sich dazu ein Pürierstab. Sobald Sie eine homogene Paste erhalten haben, ist Ihre Gesichtsmaske fertig. Tragen Sie die Maske mit den Fingern auf und lassen Sie dabei den Mund und die Augen aus. Die Gesichtsmaske darf 30 Minuten einwirken. Anschließend wird sie mit reichlich kaltem Wasser gründlich abgespült.

Weitere Hausmittel Rezepte und Tipps: Hausmittel gegen trockene Haut

Körperbutter mit Mandelöl macht trockene Haut samtig weich. Sie verwenden:

  1. 4 Esslöffel Mandelöl
  2. 3 Esslöffel Kokosöl (siehe Kokosöl für die Haut)
  3. 2 Esslöffel Kakaobutter
  4. 1,5 Esslöffel Bienenwachs
  5. 3 Tropfen Tocopherol (= Vitamin E)

Geben Sie alle Zutaten bis auf das Vitamin E in eine Schüssel und erhitzen sie im Wasserbad. Sobald Wachs und Fett geschmolzen sind, nehmen Sie die Schüssel aus dem heißen Wasser und mischen alles gut durch. Dann träufeln Sie das Tocopherol darüber und mischen noch einmal.

Am Schluß füllen Sie die selbst gemachte Körperbutter in ein passendes Gefäß und lassen Sie sie abkühlen. Mit der fertigen Körperbutter reiben Sie nach dem Duschen Ihren abgetrockneten Körper ein. Die Körperbutter muss nicht abgewaschen werden, sie zieht vollständig ein.

Weitere Mandelöl Rezepte finden Sie auf der Seite Bodylotion selber machen